Wir sind Betreiber des Erdgasversorgungsnetzes in Lambrecht (Pfalz) - mit Iptestal, Frankeneck, Neidenfels, Lindenberg, Elmstein und Esthal. Hier finden Sie alle Informationen und Downloads zu unseren gesetzlichen Veröffentlichungspflichten sowie weitere Hinweise und Unterlagen.
Netzanschlussbedingungen und Technische Mindestanforderungen Gas
Allgemeine Netzanschlussbedingungen und Anträge
Es gelten die folgenden Allgemeinen Bedingungen für den Netzanschluss und die Versorgung von Letztverbrauchern in Niederdruck und für die Anschlussnutzung durch Letztverbraucher:
- Niederdruckanschlussverordnung - NDAV ("Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck")
- Ergänzende Bedingungen zur NDAV
- Anlage 1 Preisblatt zu Ergänzende Bedingungen der SWL zur NDAV gültig ab 01.02.2020
- Auftrag zum Anschluss an das Niederdrucknetz der Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH
- Auftrag zur Abtrennung / Stilllegung eines Hausanschlusses
- Fertigstellungs-Anzeige Gas der Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH
Technische Mindestanforderungen
Im Weiteren gelten folgende technische Mindestanforderungen für die Auslegung und den Betrieb von anderen Fernleitungs- oder Gasverteilnetzen, Direktleitungen, dezentralen Erzeugungs- und Speicheranlagen, LNG-Anlagen sowie an fremde Messeinrichtungen:
- Für die technischen Mindestanforderungen (§ 19 EnWG) bzgl. der Interoperabilität und dem Anschluss an Gasversorgungsnetze und für die Abwicklung der Transporte zwischen den Netzbetreibern und ihren Transportkunden sowie zwischen Netzbetreibern untereinander gilt das DVGW-Arbeitsblatt G 2000. Dieses steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.dvgw.de/themen/gas/infrastruktur/netzzugang/
- Für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen und Gasversorgungsanlagen gelten weiterhin die anerkannten Regeln der Technik.
Jeweils gültige DVGW-Vorschriften zu beziehen bei:
Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (wvgw) | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn
E-Mail: info@wvgw.de | Internet: www.wvgw.de
Musterverträge
Lieferantenrahmenvertrag Gas (LRV Gas)
Im Rahmen der „Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen“ (KoV) hat sich die Gas-Branche bei der Netznutzung auf einen einheitlichen Lieferantenrahmenvertrag (LRV) geeinigt. Der von uns angebotene LRV Gas entspricht im Wortlaut der jeweils gültigen Fassung dieses Standardvertrages – aktuell Anlage 3 der KoV XI gültig ab 01.10.2020.
Die jeweils aktuell geltende KoV mit allen Anlagen finden Sie auf der Website des BDEW unter folgendem Link:
https://www.bdew.de/service/standardvertraege/kooperationsvereinbarung-gas/
Messstellenbetreiberrahmenvertrag Gas (MSB-RV Gas)
Dieser Vertrag regelt das Verhältnis zwischen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG). Der von uns angebotene MSB-RV Gas entspricht im Wortlaut dem vorgeschriebenen Standardvertrag der Bundesnetzagentur – aktuell in der Fassung der BNetzA-Festlegung vom 23.08.2017 (Az.: BK7-17-026).
Hier finden Sie die Musterverträge auf der Website der Bundesnetzagentur:
Beschlusskammer 6 und Beschlusskammer 7 / Az.: BK6-17-042 und Az.: BK7-17-026
Sie möchten einen der oben genannten Verträge mit uns abschließen?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Postfach vertragsmanagement@sw-lambrecht.de. Wir senden Ihnen dann gerne den entsprechenden Vertrag sowie die Anlagen zu.
Netznutzungsentgelte und Mehr-/Mindermengenpreise
Aktuelle Preisblätter Netznutzung
- Preisblatt Netznutzung Gas gültig ab 01.01.2021
- Preisblatt Netznutzung Gas gültig ab 01.07.2020
- Preisblatt Netznutzung Gas gültig ab 01.01.2020
Preise Mehr-/ Mindermengenabrechnung
- Preise für Jahresmehr- und Jahresmindermengen Netconnect
- Preise für Jahresmehr- und Jahresmindermengen Gaspool
Ältere Preisblätter Netznutzung
Kontaktdaten und Zertifikate / Feststellung der Grundversorgung
Feststellung des Grundversorgers gem. § 36 Abs. 2 EnWG
Grundversorger im Netzgebiet der Allgemeinen Versorgung der Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH ist die Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH.
Bereitschaftsdienst / Störungsannahme (24/7): 01801 189-200
Kontaktdaten und Zertifikate für den EDIFACT Datenaustausch
- Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Gas
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas / Elektrizität
- Zertifikat Verteilnetzbetreiber Gas (gültig ab 16.03.2020)
- Zertifikat Energiehändler Gas (gültig ab 16.03.2020)
- Root Zertifikate (gültig ab 16.03.2020)
Netzdaten (gem. EnWG, GasNZV)
Beschreibung des Gasnetzes
Die Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH betreibt ein Gasverteilungsnetz zur Versorgung von Lambrecht (Pfalz) mit Iptestal sowie den Gemeinden Lindenberg, Frankeneck, Neidenfels, Esthal, Elmstein und Iggelbach. Die hierfür genutzten Anlagen befinden sich im Eigentum der Gesellschaft. Die versorgten Druckstufen umfassen die Hochdruck-, Mitteldruck- und Niederdruckebene. Der vorgelagerte Netzbetreiber der Stadtwerke Lambrecht ist die Creos Deutschland GmbH. Über einen Einspeisepunkt (Netzkopplungspunkt) ist das örtliche Verteilnetz der Stadtwerke Lambrecht mit dem vorgelagerten Netz verbunden.
Die gemeinsame Bezeichnung des Netzkopplungspunktes lautet: Lambrecht (Krankenthal)
ETSO/EIC-Code: 37Z000000002128O
Die Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH gehört den Marktgebieten NetConnect Germany und Gaspool an. 80 % der ausgespeisten Mengen an Letztverbraucher sind im Rahmen der initialen Kundenzuordnung dem Marktgebiet NetConnect Germany zugeordnet, 20 % dem Marktgebiet Gaspool.
Gasversorgungsschema und Netzstrukturdaten
Standardlastprofile
Hinweis GeliGas
Die Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH hat von ihrem Recht nach Ziffer 3 der Festlegung der Bundesnetzagentur GeLi Gas Gebrauch gemacht, mit Lieferanten bzw. dem Vertriebsbereich des eigenen integrierten Unternehmens Bedingungen für die Belieferung von Letztverbrauchern zu vereinbaren, die von den Vorgaben der GeLi Gas abweichen. Die Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH bietet allen Gaslieferanten an, die Belieferung von Letztverbrauchern zu den identischen abweichenden Bedingungen durchzuführen.
Ein entsprechendes Angebot wird auf Nachfrage zur Verfügung gestellt - bitte richten Sie diese an:
Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH | Hauptstraße 14 | 67466 Lambrecht
Tel.: 06325 189-0 | Fax: 06325 189-28 | E-Mail: info@sw-lambrecht.de
Gasabrechnung
Gemäß DVGW-Arbeitsblatt G685 sind die angewendeten Verfahren der Erdgasabrechnung auf den Internetseiten des Netzbetreibers zu veröffentlichen. Wichtige netzspezifische Informationen der Stadtwerke Lambrecht erhalten Sie unter den nachfolgenden Punkten 1 - 3 sowie über unsere nachstehenden Erläuterungen:
1. Wetterstation
Wetterstation: Lambrecht
Stations-ID: EWD67466
Die Wetterstation wird betrieben von:
EWD Energiewirtschaftlicher Wetterdienst GmbH | Leostraße 31 | 40545 Düsseldorf
Tel.: 0211 209638-10 | Fax: 0211 209638-11
2. Brennwerte
Die nachfolgenden Angaben gelten für den im Erdgasverteilnetz der Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH bestehenden Netzkopplungspunkt "Lambrecht (Krankenthal)".
Brennwerte 2021
Monat | Brennwert | ||
---|---|---|---|
Januar | Hs,m | kWh/m3 | 11,263 |
Februar | Hs,m | kWh/m3 | |
März | Hs,m | kWh/m3 | |
April | Hs,m | kWh/m3 | |
Mai | Hs,m | kWh/m3 | |
Juni | Hs,m | kWh/m3 | |
Juli | Hs,m | kWh/m3 | |
August | Hs,m | kWh/m3 | |
September | Hs,m | kWh/m3 | |
Oktober | Hs,m | kWh/m3 | |
November | Hs,m | kWh/m3 | |
Dezember | Hs,m | kWh/m3 |
Brennwerte 2020
Monat | Brennwert | ||
---|---|---|---|
Januar | Hs,m | kWh/m3 | 11,285 |
Februar | Hs,m | kWh/m3 | 11,302 |
März | Hs,m | kWh/m3 | 11,293 |
April | Hs,m | kWh/m3 | 11,332 |
Mai | Hs,m | kWh/m3 | 11,351 |
Juni | Hs,m | kWh/m3 | 11,337 |
Juli | Hs,m | kWh/m3 | 11,337 |
August | Hs,m | kWh/m3 | 11,316 |
September | Hs,m | kWh/m3 | 11,334 |
Oktober | Hs,m | kWh/m3 | 11,299 |
November | Hs,m | kWh/m3 | 11,327 |
Dezember | Hs,m | kWh/m3 | 11,330 |
3. Höhenzonen
Das Erdgasverteilnetz der Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH gliedert sich in die nachfolgenden Höhenzonen:
Höhenzone Lambrecht
161m - 257m über NN; mittlere Höhe: 209m
Höhenzone Lindenberg
159m - 246m über NN; mittlere Höhe: 203m
Höhenzone Neidenfels
178m - 247m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 207m
Höhenzone Frankeneck
169m - 224m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 185m
Höhenzone Sattelmühle
175m - 179m über NN; mittlere Höhe: 177m
Höhenzone Esthal
346m - 383m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 364m
Höhenzone Elmstein
218m - 246m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 228m
Höhenzone Elmstein - Gemeinde Appenthal
214m - 239m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 223m
Höhenzone Elmstein - Gemeinde Harzofen
240m - 268m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 252m
Höhenzone Elmstein - Gemeinde Iggelbach
318m - 384m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 347m
Höhenzone Elmstein - Gemeinde Röderthal
274m - 283m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 278m
Höhenzone Elmstein - Gemeinde Schafhof
290m - 318m über NN; Versorgungsschwerpunkt: 307m
Höhenzone Elmstein - Gemeinde Schwabenbach
311m - 319m über NN; mittlere Höhe: 315m