Förderprogramm Erdgas 2021
Das Förderprogramm Erdgas geht in die nächste Runde! Auch im Zeitraum 01.01.2021 - 31.12.2021 unterstützen wir Sie wieder.
Die Vorteile des "Multitalentes" Erdgas sollten Sie nutzen! Erdgas als Energieträger ist nicht nur besonders effizient, sondern durch seine geringen CO2-Emissionen auch schadstoffarm und gleichzeitig kostengünstig. Durch einen Umstieg auf Erdgas oder die Optimierung Ihrer vorhandenen Erdgasinstallation leisten Sie nicht nur persönlich einen positiven Beitrag für die Umwelt - Sie senken dadurch langfristig Ihre Heizkosten und sparen bares Geld.
Warten Sie nicht länger und verschaffen Sie sich nachfolgend einen Überblick über unsere Förderungen im Bereich Erdgas:
Umstellung einer Heizungsanlage auf Erdgas | |
---|---|
Ein- und Zweifamilienhäuser | EUR 350,00 |
Mehrfamilienhäuser mit Zentralheizung | EUR 500,00 |
Mehrfamilienhäuser mit Etagenheizung (je eingebauter neuer Gasetagenheizung) |
EUR 100,00 |
Austausch einer mindestens 20 Jahre alten Erdgasheizung durch eine Erdgas-Brennwertheizung |
|
---|---|
Ein- und Zweifamilienhäuser | EUR 200,00 |
Mehrfamilienhäuser mit Zentralheizung | EUR 250,00 |
Mehrfamilienhäuser mit Etagenheizung (je eingebauter neuer Gasetagenheizung) |
EUR 75,00 |
Austausch einer Heizungspumpe durch eine hocheffiziente Heizungspumpe der Energieeffizienzklasse „A“ gemäß KfW |
|
---|---|
Ein- und Zweifamilienhäuser | EUR 50,00 |
Durchführung eines hydraulischen Abgleichs des Heizsystems | |
---|---|
Ein- und Zweifamilienhäuser (je Heizkörper) | EUR 10,00 |
Zuschüsse werden außerdem gewährt für | |
---|---|
die Anschaffung eines Gasherdes | EUR 100,00 |
die Anschaffung eines erdgasbetriebenen Trockners | EUR 100,00 |
Alle Fördermaßnahmen gelten jeweils nur in Verbindung mit dem Abschluss eines Erdgas-Sondervertrages SWL TalGas der Stadtwerke Lambrecht sowie einer Zusatzvereinbarung über eine feste zweijährige Laufzeit.
Was Sie ebenfalls interessieren dürfte:
BAFA-Förderung für die Heizungsoptimierung
Im Rahmen eines neu aufgelegten Förderprogramms fördert das BAFA ab dem 01.08.2016 den Ersatz von Heizungspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie den hydraulischen Abgleich am Heizsystem. Grundlage hierfür ist die „Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich (Heizungsoptimierung)“. Eine hocheffiziente und geregelte Umwälzpumpe kann einen bis zu 80 % geringeren Energieverbrauch als eine alte, ungeregelte Pumpe bedeuten. Vor der Durchführung entsprechender Maßnahmen müssen sich Antragsteller jedoch auf der BAFA-Homepage registrieren lassen. Informieren Sie sich am besten direkt auf den Internetseiten des BAFA. Die Förderrichtlinie, Merkblätter, das Registrierungsformular sowie eine Liste aller förderfähigen Pumpen und Baugruppen mit Pumpen finden Sie hier.